
STEFAN MÄRZ
Dr. phil., geboren 1980, wuchs vor der Kulisse der bayerischen Alpen auf. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und an der Université Paris-Sorbonne Neuere und Neueste Geschichte, Mittelalterliche Geschichte sowie Politische Wissenschaft. Seine Dissertation, gefördert durch ein Begabtenstipendium, behandelte ein Thema zur politischen Kulturgeschichte der Monarchie. Darüber hinaus ist er Absolvent eines internationalen MBA-Programms.
Nach seiner Promotion im Jahr 2012 sammelte er an den beiden Münchner Universitäten über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen des Wissenschaftsmanagements und in der Forschung und Lehre. Als Postdoc an der Technischen Universität München (TUM) war er im interdisziplinären Feld der Wissenschaftsforschung tätig. Seit 2020 ist er an der LMU München beschäftigt, wo er als forschungsstrategischer Referent an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft arbeitet.
Als Historiker widmet er sich daneben der Erforschung und Vermittlung von Geschichte. Er veröffentlichte zahlreiche Monografien und wissenschaftliche Beiträge, trägt als ausgewiesener Experte zu unterschiedlichen Medienformaten bei und hält öffentliche Vorträge. Seine Publikationsschwerpunkte umfassen die Geschichte Bayerns sowie die moderne und zeithistorische Politik-, Kultur-, Militär- und Wissenschaftsgeschichte.
Mit seiner Familie lebt er im Landkreis München.